Als systemische Therapeutin begleite ich Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und mit unterschiedlichen Themen. Verluste, Verletzungen, der Wunsch etwas verändern oder einen neuen Umgang entwickeln zu wollen, sind dabei häufige Themen.
In Bewegung sein
Mit einer fremden Person über persönliche Themen zu sprechen, kann eine große Überwindung sein, daher ist es mir wichtig, dass Sie sich wohlfühlen.
Im Prozess kann es manchmal hilfreich sein sich dem Vergangenen oder dem Zukünftigen zu widmen, immer wieder wird es aber um Ihre Gegenwart gehen. Dabei können wir unterschiedliche Wege (sprachlich oder methodisch) gehen, um uns einem Thema zu widmen.
In einigen Momenten wird es vielleicht gut tun zu weinen, wütend zu sein, zu lachen - still oder laut zu sein. Unterschiedliche Gefühle dürfen sein.
Wichtig ist aber erst einmal gemeinsam zu sortieren, was gerade von Bedeutung ist und in welche Richtung Sie gehen wollen. Dabei entscheiden immer Sie, welche Schritte Sie gehen möchten und in welchem Tempo. Ich begleite Sie dabei, gebe Impulse, stelle meine Wahrnehmung zur Verfügung, sorge für einen Rahmen und behalte den Prozess im Blick.
Verhaltensweisen haben einen Sinn
Ich bin der Ansicht, dass all unsere Verhaltenweisen einen Sinn haben und (bewusst oder unbewusst) klug gewählt sind. Diese und ihren Sinn zu verstehen, ermöglicht es uns mit ihnen anders umzugehen und sie verändern zu können.
Die Prägungen und Erfahrungen der eigenen Biografie
- hilfreich oder schmerzlich
- zu reflektieren und zu hinterfragen, kann stärken, neue Perspektiven
ermöglichen und andere Wege aufzeigen.
Qualitätssicherung
Um die Qualität meiner Arbeit zu gewähleisten, bilde ich mich regelmäßig weiter und berate mich (unter Wahrung der Schweigepflicht) intervisorisch mit Kolleg*innen.